Diesen Leitsatz hat sich die AMMI GmbH schon zu Beginn als Grundlage Ihres Handelns gesetzt. Nur durch stetige Weiterentwicklung und die ständige Auseinandersetzung mit bereits genutzten Ressourcen kann eine verbesserte Nutzung dieser erreicht werden. Lassen Sie sich von unseren Produkten überzeugen!
altenaplus - Design-Heizkörper aus Aluminium
Wir garantieren einen höchsten Qualitätsstandard in der Fertigung und der Oberflächenbearbeitung. Bereits über 25 Jahre zufriedene Kunden sprechen für unseren altenaplus. Lassen Sie sich von dem Multitalent aus Aluminium überzeugen.
altenaplus – Optimaler Einsatz bei Niedrigtemperatursystemen
Die Modernisierung greift zu kurz, wenn man sie nur auf Kesselanlagen und Abgastechnik beschränkt. Maßgeblich für den Energiebedarf sind die optimale und verlustarme Wärmeabgabe sowie die schnelle Reaktion auf zusätzliche Fremdwärme wie z.B. wechselnde Sonneneinstrahlung, mehrere Personen oder die Aufheizung durch elektrische Geräte.
Der altenaplus ist im Gegensatz zu üblichen Heizkörpern komplett aus Aluminium-Strangpressprofilen gefertigt. Aluminium ist sehr leicht und hat eine gegenüber Stahl 5-fach höhere Wärmeleitfähigkeit. Die von der Heizanlage gelieferte Energie wird so durch den altenaplus-Heizkörper schnell und effektiv in Raumwärme umgewandelt.
In Ihren Räumen wird es schneller warm, die Temperatur bleibt konstant und ist genauer regelbar. Dies macht sich selbstverständlich bei Ihrer Heizkostenabrechnung bemerkbar – bis zu 20% können mit dem altenaplus eingespart werden.
Die spezielle Konstruktion sowie die besondere Wärmeleitfähigkeit machen den altenaplus zu einer optimalen Ergänzung zu modernen Niedrigtemperatursystemen.
altenaplus – Für ein behagliches Raumklima
Wohlbehagen setzt nur bedingt eine hohe Raumtemperatur voraus, viel wichtiger ist eine gleichmäßige Temperaturverteilung über den gesamten Raum und vor allem – wie bei einem Kachelofen – ein hoher Anteil an Strahlungswärme.
Durch die dem Kachelofen nachempfundenen Wärmeschächte entsteht beim altenaplus ein ausgewogenes Verhältnis von Strahlungswärme (direkte Wärmeabstrahlung des Heizkörpers) zu Konvektionswärme (Raumluft, die durch Umwälzung erwärmt wird).
Die spezielle Heizcharakteristik des altenaplus sorgt für eine andauernde, sanfte Luftzirkulation im Raum. „Wärmestaus“ an Decken und Heizkörpernähe werden vermieden und Kälteabstrahlungen von Fensterflächen ausgeglichen.
Das Ergebnis: ein optimales Raumklima mit hoher Behaglichkeit.
altenaplus – Das Stilelement in allen Räumen
Durch unser spezielles und kundenorientiertes Fertigungsverfahren ist es möglich, den altenaplus in jeder beliebigen Bauhöhe von 280mm bis zu 1830mm zu beziehen. In der Breite kann der altenaplus von 186mm bis zu 2997mm variieren.
Trotz der großen Fläche, die der altenaplus abdecken kann, ist er ein „Leichtgewicht“. Mit seinen ca. 70% weniger Eigengewicht als handelsübliche Stahlheizkörper ist er besonders geeignet für Leichtbauwände.
Eine Oberflächenauswahl in allen möglichen RAL-Tönen sowie einer Zeiss-Eloxierung ermöglicht eine komplett individuelle Gestaltung Ihres altenaplus. Auch mehrfarbige Heizkörper sind ohne weiteres möglich. Die pflegeleichte Oberfläche ist mit einer kratzfesten Pulverbeschichtung versehen.
Die eloxierte Ausführung in elox natur und auch elox bilatal lässt Ihren altenaplus besonders edel und hochwertig erscheinen.
altenaplus – Bestens geeignet für Ihr Bad
Neben der sehr hohen Wärmeleitfähigkeit ist vor allem die Korrosionsbeständigkeit das große Plus von Aluminium – kein Durchrosten mehr, auch nicht in Feuchträumen wie Bad, WC oder Sauna-Bereich.
Die glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen und bleibt auch in feuchten Räumen dauerhaft erhalten. Gerade hier, wo der Platz oft knapp wird, überzeugt der altenaplus mit seiner großen Heizleistung auf kleinster Fläche.
Gewinnen Sie Platz im Bad mit Ablagen aus Glas, Aufhängeknöpfen und verschiedenen Handtuchhaltern aus Aluminium oder wahlweise aus Edelstahl lässt er sich sinnvoll ergänzen. Wertvolle Energie wird im Vergleich zu den gängigen „Heizleitern“ nicht durch zugehängte Heizflächen vergeudet. Spiegel in Elementbreite, rund oder in sonstigen Sonderformen sind die sinnvolle Ergänzung für Bad oder auch Garderobe.
altenaplus – Die optimale Lösung für Allergiker
Aluminium ist von Grund auf antistatisch. Dadurch reduziert sich die Anziehung und Haftung von Staub, was die Heizkörper besonders allergikerfreundlich macht. Kein Staub setzt sich mehr in Heizkörpern fest und wird von dort aus in die Räume verwirbelt.
Die in den Standardfarben RAL 9010 und RAL 9016 besondere antibakterielle Beschichtung macht den altenaplus weiterhin interessant für Arztpraxen, Labors oder auch Krankenhäuser. Eine spezielle Wirkstoffkombination mit Nano-Silber verhindert die Ansiedlung von Bakterien auf der organischen Beschichtung.
Für den „worst-case“ gibt es die altenaplus-Reinigungsbürste, welche standardmäßig mit jeder Lieferung mitgesendet wird. Mit dieser lassen sich eventuelle Rückstände wie von Kinderhand entfernen.
Die eloxierten Modelle sind gänzlich frei von Pulverlacken und für Allergiker daher besonders gut geeignet.
altenaplus – Die flexible Energiesparlösung bei Renovierung und Modernisierung
Alte Stahlheizkörper arbeiten unwirtschaftlich und sind so das schwächste Glied einer neuen Heizungsanlage. Sie sind oftmals unansehnlich oder korrodiert, lassen sich schlecht reinigen oder sind durch Staubablagerungen unhygienisch geworden.
In einem genau nach Ihren Maßen und Farbwünschen angefertigten altenaplus vereinigen sich Wirtschaftlichkeit mit geringem Platzbedarf und zeitloses Design mit einem gesunden Raumklima.
Bei Neu- oder Umbauten kann die Fläche für den altenaplus wesentlich kleiner gehalten werden als für übliche Heizkörper. Bei identischer Wärmeleistung hat der altenaplus 15% weniger Platzbedarf, rund 70% weniger Eigengewicht und zirka 90% weniger Wasserinhalt als herkömmliche Heizkörper.
So sparen Sie wertvolle Energie, ganz gleich ob mit herkömmlichen Heizanlagen oder modernen Wärmesystemen.
altenaplus – Optimal in der „Übergangszeit“
Dank seiner speziellen Konstruktion ist der altenaplus bestens als „Stand-alone“-Lösung oder für den „Mischbetrieb“ geeignet – lassen Sie sich überzeugen von dem Multitalent aus Aluminium!
Mit dem Einsatz spezieller Heizstäbe inkl. Raumtemperaturregelung dient der altenaplus optimal als Übergangsregelung im Herbst und im Frühling. Oftmals ist es tagsüber noch zu warm um die Zentralheizung wieder zu betätigen – hier findet der altenaplus im Mischbetrieb sein optimales Einsatzgebiet. Bereits vor der Wiederinbetriebnahme der Zentralheizung kann der altenaplus separat mit Heizstab betrieben und so die Räume, welche bereits frühzeitig warm sein sollten, auf eine angenehme Temperatur gebracht werden.